Funk you. 

Es wird Sommer und wir tun es wieder. Lasst uns Karamellamore spreaden, die Freundschaft, das Leben und den blauen Himmel über Giesenweiler feiern, dabei den guten Ton treffen und den vibe einfangen. Deshalb: Schnappt Eure Lieblingswesen und Picknickdecken, packt die Tanzbeine ein und kommt!

Wir starten am Samstag, 12. Juli um die Mittagszeit. Ihr könnt auf der Pferdekoppel Euer Quartier (Zelt, Bus o.ä.) aufschlagen und Euch schonmal Glitzer um die Augen schmieren. Am Nachmittag geht’s los mit einem Froschkonzert, ehe wir mit Musik und Tanzbärenlaune unter den Walnussbäumen beginnen. Seid gespannt: Wir dürfen die wunderbarsten Acts aus dem Hut zaubern. Am Sonntagnachmittag klingt die Musik langsam aus—und Ihr könnt Eure dreckigen Füße, verwirrten Haare und gefüllten Herzen wieder einpacken.

Kurzfassung

Wir feiern von Samstag Mittag bis Sonntag Abend

Große und kleine Menschen, Zwei-, Vier- und Mehrbeiner,
Alle sind Herzlich Willkommen!

Eure Anmeldung hilft uns beim Planen, ist aber nicht verpflichtend.
Kommt einfach vorbei!

Eintritt sowie Essen & Trinken sind frei, aber wir hoffen auf eine Festival-übliche Beteiligung an unseren Kosten und geben Vorschläge an.

Grober Zeitplan

Samstag

ab 12:00ankommen, hängen, glitzern, Musik aus der Dose
18:00Live: PAUSENLOS
sympathischer Wohlfühlpop mit deutschen Texten
20:00Live: ANGELA AUX
exzentrischer Nachdenkpop, manchmal mit Texten
22:00FX FARMER
Popowackeltanzmusik mit unserem Lieblings-DJ
00:00leiser werden, in der Glut stochern, ins Zelt glitzern

Sonntag

ab 09:00recken und strecken, Kaffee, Frühstück
11:00noch mehr Lieblingsbands? Klar!
16:00nach Hause schweben, oder noch ein bisschen da bleiben

Essen & Trinken

Wir sorgen für leibliches Wohl. Es wird Food-Optionen geben und ein großer Getränkekühlschrank steht gut gefüllt mit anti- und alkoholischen Getränken auf dem Gelände, aus dem Ihr Euch zum Selbstkostenpreis bedient—wir nennen Richtwerte, es gilt das Honesty-Prinzip (bar oder PayPal). Am Sonntagmorgen wird es ein Frühstücksbuffet geben: wir stellen Kaffee, Brot und Marmelade—ihr seid herzlich eingeladen, etwas dazu beizusteuern. Bitte bringt Kaffeebecher und Frühstücksgeschirr mit.

Infrastruktur

Entlang der Straße nach Giesenweiler stehen Parkplätze zur Verfügung. Wir freuen uns über alle, die mit dem Rad kommen. Toiletten stehen in den unteren Wohnungen bereit. Ihr dürft selbstverständlich in den Schwimmteich hüpfen, auf dem Trampolin chillen und die Schaukeln strapazieren. Nur: geht bitte nicht zu den Tieren in die Ställe! Es versteht sich von selbst, dass Ihr auf Euch und Eure Kids aufpasst, wir übernehmen keine Haftung—auch nicht für übermäßiges Glitzern und emotionalen Overload.

Festivalbeitrag & Verpflegungskosten

Wir möchten mit Euch einen wunderschönen Tag verbringen und wünschen uns, dass es für alle möglich ist. Essen und Trinken stehen Euch zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Hierfür gibt es eine Kasse oder einen PayPal-Code. Unsere Acts haben zugestimmt, auf Hut-Gage zu spielen. Im Garten wird eine weitere Kasse stehen, in die ihr Euren Festivalbeitrag einwerfen könnt. Alles was zusammenkommt, wird unter den Acts aufgeteilt.

Anmeldung

Es wird nicht regnen! Wir haben tolles Wetter bestellt, und der Wettergott wird liefern, da sind wir uns inzwischen sicher. Trotzdem freuen wir uns, wenn ihr euch anmeldet, damit wir flüssige und feste Verpflegung planen können.

Spontanbesuchende sind aber natürlich genauso Willkommen! Bloß keine Hemmungen, kommt vorbei!

Was es sonst zu sagen gibt:

Wie schon im letzten Jahr, wird es wieder allerlei schöne Dinge geben: z.B. eine Kleidertauschecke (steuert gerne ein paar Kleidungsstücke bei) und packt ein paar 1-Euro-Stücke für den Losautomaten ein. Wer eine Idee hat und sich einbringen oder beim Auf- oder Abbau helfen möchte, meldet sich bitte bei uns.

Wir freuen uns riesig auf Euch.

Amorige Grüße von Eurem Team Karamell